BIM (Building Information Modeling)
BIM (Building Information Modeling) bezeichnet eine innovative Arbeitsmethodik im Bauwesen, bei der ein digitales Gebäudemodell alle relevanten Informationen des Projekts enthält. Dieses 3D-Modell umfasst nicht nur Geometrien, sondern auch Materialien, Bauteileigenschaften, Kostenansätze und Zeitpläne. Für den Bereich Ausschreibung bedeutet BIM vor allem: Die im Modell enthaltenen Mengen und Eigenschaften können direkt für das Leistungsverzeichnis genutzt werden. Eine zeitgemäße AVA-Software bietet daher eine BIM-Schnittstelle, häufig über das neutrale IFC-Format (Industry Foundation Classes). ASBwin zum Beispiel ermöglicht den Import einer IFC-Datei, die aus der CAD-Planung exportiert wurde. Sämtliche Bauteile des Modells – von Wänden und Fenstern bis hin zu technischen Anlagen – werden dabei mit ihren Attributen eingelesen. Der Planer kann auswählen, welche Bauteilinformationen für die Ausschreibung relevant sind (z. B. Flächen, Längen, Volumina) und diese automatisch in Positionen und Mengen im Leistungsverzeichnis überführen. Durch Mapping lässt sich steuern, welche Modell-Eigenschaften in welche LV-Felder einfließen.
Der Einsatz von BIM in der Ausschreibung führt zu einer drastischen Effizienzsteigerung und höheren Qualität. Änderungen im Plan (im BIM-Modell) lassen sich unkompliziert ins LV übertragen, ohne alles neu zu berechnen – das reduziert Fehler und Nachträge. Zudem wird Konsistenz gewährleistet: Jeder im Modell erfasste Gegenstand findet sich im Leistungsverzeichnis wieder, was Lücken in der Leistungsbeschreibung vorbeugt. BIM unterstützt auch die frühe Kostenschätzung: Aus dem Modell abgeleitete Ausschreibungspositionen können mit Kosten verknüpft werden, sodass zu jedem Planungsstand aktuelle Budgetprognosen möglich sind. Für Bauherren und Planer bedeutet die BIM-Methodik in Verbindung mit einer digitalen Ausschreibungslösung mehr Transparenz und Planungs- sowie Kostensicherheit.
Tipp: Unsere AVA-Software ASBwin bieten bereits integrierte BIM-Importfunktionen, damit Anwender den Schritt zum modellbasierten Ausschreiben problemlos gehen können.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu unserer AVA-Software oder unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0511 98930-0, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an support@heitker.de.