Projektleiterin prüft ein gedrucktes Leistungsverzeichnis, Laptop zeigt dasselbe LV in AVA-Software; Baupläne, Maßband und Bleistift auf dem Schreibtisch
AVA-Software für Architekten und Ingenieure

ASBwin ist die professionelle AVA-Software für Architektur- und Ingenieurbüros, öffentliche Planungsabteilungen, Wohnungsbaugesellschaften und Bauunternehmen.

30 Tage kostenlos testen!

Leistungsverzeichnis (LV)

Ein Leistungsverzeichnis (LV) ist ein zentrales Dokument der Ausschreibung, in dem sämtliche Leistungen eines Bauprojekts detailliert beschrieben und als Einzelpositionen mit Mengenangaben aufgelistet sind. Es dient als gemeinsame Grundlage für Angebote: Alle Bieter erhalten dasselbe Leistungsverzeichnis und tragen dort ihre Preise ein. Jede Position im LV besteht in der Regel aus einer Positionsnummer, einer genauen Leistungsbeschreibung, einer Mengeneinheit (z. B. m², Stück) und einer vorgegebenen Mengenangabe. Umfangreiche Leistungsverzeichnisse sind aus Übersichtsgründen hierarchisch gegliedert – etwa nach Gewerken, Bauabschnitten, Kapiteln oder Titeln mit Unterpositionen. So lassen sich auch komplexe Projekte strukturieren, und Bieter können Angebote gezielt für einzelne Abschnitte oder Gewerke kalkulieren.

Das Leistungsverzeichnis erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Projektablauf. In der Angebotsphase ermöglicht es einen transparenten Preisvergleich (Preisspiegel), da jeder Bieter die gleichen Leistungspositionen anbietet. Nach der Vergabe wird das LV zum Vertragsbestandteil: Die angebotenen Einheitspreise des Zuschlagsbieters werden verbindlich und bilden die Grundlage für die Abrechnung. Während der Bauausführung dient das LV außerdem als Bezug für Nachtragsmanagement und Abrechnung – Mehr- oder Minderleistungen werden entweder vorhandenen Positionen zugerechnet oder als neue Nachtragspositionen ins LV aufgenommen. Darüber hinaus erleichtern elektronische Leistungsverzeichnisse den Datenaustausch: Über standardisierte Formate wie GAEB kann ein LV digital zwischen verschiedenen AVA-Programmen, Kalkulationssystemen und Auftraggeber-Plattformen ausgetauscht werden.

Tipp: Unsere Softwarelösung ASBwin unterstützt das Erstellen, Importieren und Auswerten von Leistungsverzeichnissen, damit Ausschreibungen effizient abgewickelt werden können.

Beitrag teilen

AVA Software Support

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unserer AVA-Software oder unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0511 98930-0, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an support@heitker.de.

Siemens Telekom VW Deutsche Bahn E.ON IBM Hypo Vereinsbank Grohe Johnson Controls URS Sparkasse Hannover Thyssenkrupp Deutsche Messe Hannover KME HP Köln Bonn Airport Sprinkenhof