Listen Ausschreibung / Vergabe / Bauregie
Listen im Kontext von ASBwin sind vordefinierte Ausgaben oder Berichte, die Projektdaten aus den Modulen Ausschreibung, Vergabe und Bauregie übersichtlich darstellen. Sie dienen dazu, wichtige Informationen – vom Leistungsverzeichnis über Angebotsübersichten bis zur Auftragsabrechnung – einheitlich aufzubereiten und bei Bedarf zu drucken oder elektronisch zu exportieren.
Listen in der Ausschreibung
In der Ausschreibungsphase werden Listen vor allem zur Erstellung und Kontrolle des Leistungsverzeichnisses genutzt. So kann das ausgeschriebene Leistungsverzeichnis entweder als Blankoformular (ohne Preise) für die Angebotsabgabe oder inklusive interner Schätzpreise für einen Kostenabgleich ausgegeben werden. Dies kann auch in der Kurzform ohne die Detailbeschreibungen (Langtext) erfolgen. Zusätzlich stehen Detailauszüge zur Verfügung, etwa ein Mengenermittlungsprotokoll mit allen Berechnungen oder eine Materialliste mit den erfassten Mengen je Position. Für die Kostenplanung lassen sich Übersichtslisten erstellen – zum Beispiel Kostenschätzungen nach Gewerken oder nach Kostengruppen. Sogar eine reduzierte Zusammenfassung nur der Hauptgliederungen (Bereichs- und Titelsummen) ist möglich, um einen schnellen Überblick über die Projektstruktur zu geben. Viele dieser Listen können direkt aus ASBwin heraus nach Excel oder Word exportiert werden. Darüber hinaus erlaubt eine Benutzerdefiniert–Funktion, das Layout (Deckblatt, Listenkopf, Schlussbemerkung) der LV-Ausdrucke an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Listen in der Vergabe
Während der Vergabephase helfen Listen dabei, Angebote auszuwerten und die Auftragsvergabe transparent zu gestalten. ASBwin generiert Bieterlisten und Preisspiegel, welche die eingegangenen Angebote der Bieter übersichtlich gegenüberstellen. In einem Preisspiegel werden beispielsweise für jede LV-Position alle gebotenen Einheitspreise nebeneinander aufgeführt, wodurch Abweichungen sofort erkennbar sind. Solche Angebotsauswertungen lassen sich in verschiedenen Formaten ausgeben – etwa als detailliertes Angebotsprotokoll oder als Excel-Tabelle zur weiteren Analyse. Dadurch wird der Vergabeprozess nachvollziehbar dokumentiert, und der Auftraggeber kann fundierte Entscheidungen treffen.
Listen in der Bauregie
In der Bauregie- bzw. Abrechnungsphase sorgen Listen für finanzielle Übersicht und Nachvollziehbarkeit. Eine Auftragsliste zeigt alle vergebenen Aufträge eines Projekts mit ihren Kosten, inklusive eventueller Nachträge. Ergänzend dazu listet eine Rechnungsliste alle gestellten Rechnungen (z.B. Abschlags- und Schlussrechnungen) und deren Beträge auf. Diese Übersichten ermöglichen einen schnellen Soll-Ist-Vergleich der Projektkosten und dienen als Nachweis für die Kostenkontrolle. ASBwin bietet die Möglichkeit, solche Auftrags- und Rechnungslisten bei Bedarf auszudrucken oder digital weiterzuverarbeiten. Dabei werden auch nachträgliche Änderungen stets berücksichtigt, sodass alle Beteiligten über den aktuellen Projektstand informiert bleiben.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu unserer AVA-Software oder unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0511 98930-0, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an support@heitker.de.