Planer schaut konzentriert auf Monitor, importiert DBD-BIM-Bauteildaten aus BIM-Modell in AVA-Software; StLB-gerechte LV-Positionen; modernes, helles Büro
AVA-Software für Architekten und Ingenieure

ASBwin ist die professionelle AVA-Software für Architektur- und Ingenieurbüros, öffentliche Planungsabteilungen, Wohnungsbaugesellschaften und Bauunternehmen.

30 Tage kostenlos testen!

DBD-BIM

DBD-BIM ist eine spezielle Schnittstelle, die BIM-Planung und Ausschreibungstexte intelligent verknüpft. DBD steht für Dynamische BauDaten – ein System der Dr. Schiller & Partner GmbH, das Baukosten und Leistungsbeschreibungen in Verbindung mit Bauteil-Modellen bereitstellt. DBD-BIM ist die Weiterentwicklung der früheren DBD-KostenElemente und ermöglicht es, komplette Bauteile aus dem CAD/BIM-Modell in einzelne Ausschreibungspositionen zu zerlegen. Das Besondere: Jedes Bauteil (z. B. eine Wand oder ein Fenster) wird automatisch analysiert, und es werden alle dafür notwendigen Leistungen als Positionen generiert – inklusive der ermittelten Mengen pro Position. Diese Positionen sind vorkonfiguriert und können vom Anwender bei Bedarf noch angepasst werden. Über die DBD-BIM-Schnittstelle importiert man die so erzeugten Leistungspositionen direkt in die AVA-Software, wo sie beispielsweise als eigener LV-Abschnitt für das jeweilige Bauteil angelegt werden.

Um vollständige und korrekte Ausschreibungstexte zu erhalten, greift DBD-BIM auf das StLB-Bau zurück. Das heißt, die automatisch generierten Positionen basieren auf den standardisierten Formulierungen des StLB, kombiniert mit den projektspezifischen Mengen aus dem BIM-Modell. Der Vorteil für den Planer liegt auf der Hand: Aus einem digitalen Gebäudemodell lassen sich per DBD-BIM in kürzester Zeit detaillierte, normgerechte Leistungsverzeichnisse erstellen. Änderungen im Modell führen einfach zu angepassten Positionen und Mengen, wodurch die Abstimmung zwischen Planung und Ausschreibung erheblich erleichtert wird. Gerade bei komplexen Projekten mit vielen wiederkehrenden Bauteilen (etwa Wohnungsbau mit vielen ähnlichen Räumen) spielt DBD-BIM seine Stärken aus.

Tipp: Unsere AVA-Software ASBwin unterstützt DBD-BIM, sodass Planer diese Brücke zwischen BIM-Modell und Ausschreibung nahtlos nutzen können.

Beitrag teilen

AVA Software Support

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zu unserer AVA-Software oder unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0511 98930-0, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an support@heitker.de.

Siemens Telekom VW Deutsche Bahn E.ON IBM Hypo Vereinsbank Grohe Johnson Controls URS Sparkasse Hannover Thyssenkrupp Deutsche Messe Hannover KME HP Köln Bonn Airport Sprinkenhof