Datanorm
Datanorm ist ein standardisiertes Datenformat für Artikelstammdaten im Bauwesen. Über die Datanorm-Schnittstelle können umfangreiche Artikellisten – etwa von Baustoffhändlern oder Herstellern – digital zwischen verschiedenen Softwarelösungen ausgetauscht werden. Planungsbüros erhalten von Baustoff-Lieferanten häufig Katalogdateien im DATANORM-Format, die sich direkt in eine AVA-Software importieren lassen. Auf diese Weise stehen dem Ausschreibenden aktuelle Produktdaten, Preise und Artikelnummern zur Verfügung, ohne sie manuell eintippen zu müssen. In einem AVA-Programm werden die importierten Artikel meist katalogbasiert verwaltet: Pro Hersteller kann ein eigener Materialkatalog angelegt werden, der bis zu 1 Million Artikel umfasst. Diese Artikel (z. B. Baustoffe, Bauteile oder Anlagenkomponenten) können beim Erstellen von Leistungsverzeichnissen komfortabel abgerufen und als Positionen eingefügt werden.
Der Nutzen einer Datanorm-Schnittstelle liegt vor allem in der Zeitersparnis und Datenqualität. Durch den elektronischen Import sind Artikelstammdaten stets auf dem neuesten Stand – inklusive Preisaktualisierungen oder Produktneuheiten. Gerade bei der Erstellung von Ausschreibungstexten zu Materialien (etwa im Ausbau oder in der Haustechnik) kann der Planer aus den hinterlegten Katalogen schöpfen und genaue Produktbezeichnungen sowie Einheitspreise übernehmen.
Tipp: Unsere AVA-Software ASBwin bietet eine voll integrierte Datanorm-Schnittstelle, sodass Bauprofis ihre Material- und Produktdaten direkt im Ausschreibungsprozess nutzen können.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu unserer AVA-Software oder unseren Dienstleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0511 98930-0, oder schreiben Sie uns eine Nachricht an support@heitker.de.